Achtung alle vorher aufgeführten Termine sind aus aktuellem Anlass ausgesetzt.
Geplante Termine für 2021 Stand: Jan. 2021
Tanz in den Mai, Fr. 30. Apr. 20 Uhr (vorläufig fraglich, wird evtl. kurzfristig angesetzt )
Dorffest im DGH, Sa. 31. Jul. 20 Uhr (vorläufig fraglich, wird evtl. kurzfristig angesetzt)
Herbstfest im DGH, (vorläufig fraglich, wird evtl. kurzfristig angesetzt)
Jahreshauptversammlung des Dorfvereins, (vorläufig fraglich, wird kurzfristig angesetzt)
Adventskaffee, Sa. 27. Nov. 15 Uhr
Silvesterfeier im DGH, Fr. 31. Dez. 20 Uhr -nur nach Anmeldung-
Ständige Termine:
Bürgertreff: Jeder Mittwoch ab 20 Uhr (1. u. 3. Mi. des Monats bevorzugt) (AUS AKTUELLEM ANLASS AUSGESETZT)
Chi Gong : Mittwochs 16. 00 Uhr nach Absprache (AUS AKTUELLEM ANLASS AUSGESETZT)
Weitere Termine kommen eventuell kurzfristig dazu. Alle Termine vorbehaltlich möglicher Änderungen
Die gemäß Satzung Ende 2020 fällige Jahreshauptversammlung ist mit Zustimmung des Amtsgerichts auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben worden. Im November 2020
hat Marlis Hormann eine Kassenprüfung vorgenommen, die ohne Beanstandungen geblieben ist.
Stand: Januar 2121
Storch 2021
Eintreffen des ersten Storches: 27/28 Februar
Ringnummer : OX773, männlicher Storch des Vorjahres und seit 2018 bekannt
Durchführung der Geplanten Dachrenovierung: 9.3 -12.3. dabei Ersatz des Korbes, da das alte Nest drohte abbrechen.
Eintreffen des Weibchens : 23/24 März und gemeinsames Basteln am neuen Nest.
Storch 2020
Nun ist es sicher:
Das Storchenpaar hatte vier Eier .
Ein Küken wurde tot aufgefunden.
Drei Jungtiere erfreuen sich bester
Gesundheit und die Eltern scheinen keine
Probleme mit der Aufzucht zu haben.
(Stand 23.6.2020)
Das Foto machte Mark Schneider.
Müllsammeaktion 2019
Die diesjährige Müllsammelaktion wurde von Hinni organisiert und war ein großer Erfog. Weil genügend Personen sich beteiligten, konnte auch an der Pinneberger Straße gesammelt werden. Das war nicht ganz ungefährlich. Glücklicherweise hatte Stephan seine Polizeiweste dabei.
Die Quickborner "Lions" spendeten zum Abschluss Erbsensuppe und Würstchen für alle. Dafür danken wir herzlich!
(Herr Hüneburg machte die Fotos links und unten rechts)
unten links, Mathias Riecken fotogra-fierte die Sammler unter Einsatz seines Lebens.
März 2019
Er ist wieder da!
Am 2. März wurde er gesichtet, und wenige Tage später
konnte Helga Kunde ihn so fotografieren,
dass seine Ringnummer zu lesen war.
Die Meldung an den Storchenvater ergab, dass
er der rechmäßige Besitzer von 2018 ist.
Nun warten wir noch auf die Dame des Hauses.
Juni - Juli
Leider hat ein fremder Storch um das Nest gekämpft
und die Eier aus dem Nest geworfen.
In diesem Jahr gibt es keinen Nachwuchs!
Neuigkeiten
Marco Kupsky, Schulweg 19, betätigt sich als Imker und bietet Honig aus eigener Produktion zum Verkauf an.
Der Preis beträgt € 5,- je 500g Glas und ist an der "Vertrauenskasse" zu zahlen. Weitere Informationen unter :
Bei der Bundestagswahl vom 24.9. hatte Renzel 342 Wahlberechtigte, 278 Bürger gaben ihre Stimme ab (davon 49 Briefwähler)
Um zukünftig Konflikte zu vermeiden, wurden für die immer wiederkehrenden Veranstaltungen feste Tage
bestimmt.
Nicht aufgeführte spontane Termine müssen dann kurzfristig, je nach Verfügbarkeit gebucht werden.
Fest geplant sind jeweils jährlich:
31. Dezember Silvesterfete
30. April Tanz in den Mai
1. Samstag im August Dorffest
3. Samstag im Oktober Ernte-und Herbstfest
letzter Mittwoch im November Jahreshauptversammlung
jeder Samstag vor dem
1. Advent Adventskaffee
.
Der diesjährige (männliche) Storch ist nach Angaben der Vogelwarte 2014 in Seeth geschlüpft.
Auf der Jahreshauptversammlung v. 30. 11. 2016 wurden Tatjana Umlauf als Schriftführerin und Rudolf Timm als 1. Vorsitzender in ihren Ämtern bestätigt. Das Storchenpaar hat zwei
Junge, die inzwischen abgeflogen sind. (Stand: 26.9.2017)
Jahreshauptversammlung des Dorfvereins v. 29.11.2017
Es wurde beschlossen, den Vorstand um ein weiteres Mitglied zu erweitern. Damit kann der
Vorsitzende entlastet werden und sein Wissen besser an mögliche Nachfolger weitergeben.
Stephan Braasch wurde mehrheitlich gewählt und ist zukünftig auch Ansprechpartner für
alle Vereinsangelegenheiten. (Tel: 0172 54 87 141)
2018
Die Theateraufführung im März, der Tanz in den Mai, das Dorffest im August und das Herbstfest im September waren bei ausgesprochen schönen Wetter sehr gut besucht und wurde von allen Teilnehmern und der lokalen Presse gelobt.
An dieser Stelle gilt unser Dank allen Helfern und Organisatoren.
Fotos hierzu unter: Bilder aus dem Dorfleben.
NACHRUF
Leider haben wir die traurige Nachricht vom Ableben
Monika Seimers erhalten.
Unser Mitgefühl gilt ihrem Mann Hinrich, ihren Kindern und Enkelkindern.
Monika zählt zu den Gründungsmitgliedern des Dorfvereins. Sie hat sich um das Wirken des Vereins - und damit auch um das Dorfgemeinschaftsleben - verdient gemacht. In den Anfangsjahren haben Monika und ihr Mann Hinrich die ersten Dorf- und Kinderfeste auf ihrem Hof in unbürokratischer Weise ermöglicht. Neben ihrer Tätigkeit als Bäuerin war Monika für viele Jahre als Hausmeister für den Dorfverein tätig. Die Initiative zur Gründung des noch besthenden Damen-Kegelklubs ging von ihr aus. Die Theatergruppe „Renzeler Tüddelbüddels“ wurde von Monika mit ins Leben gerufen. Sie hat selbst aktiv an zahlreichen Aufführungen teilgenommen.
Wir werden ihre große Hilfsbereitschaft und ihr ausgleichendes Wesen vermissen.
Renzel im März 2018
NACHRUF
Am 3. Mai verstarb unerwartet unser langjähriges Vereinsmitglied
Achim Stripling.
Achim hat seit seinem Zuzug vor 28 Jahren an allen Aktivitäten des Dorfvereins mit großem persönlichen Einsatz teilgenommen und sich mit seiner Familie schnell in das Renzeler Gemeinschaftsleben eingefügt.
Er wurde 1994 der erste Hausmeister des Dorfgemeinschaftshauses.
Die Bühne und die Auststattung der Theatergruppe "Tüddelbüddels"
sind nicht zuletzt seinem handwerklichen Geschick zu verdanken.
Durch sein Wirken und seinen Einsatz hat Achim sich bei vielen
Gelegenheiten um das Dorf verdient gemacht.
Wir werden Achim sehr vermissen.
Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Margret, seinen Kindern und Enkelkindern.
Renzel im Mai 2018
Auf der Jahreshauptversammlung am 28.11.2018 wurde beschlossen:
...die Zukünftige Planung und Organisation unserer Feste wird von einem Festkommitee organisiert, für das als Ansprechpartner
Ralf Stripling ernannt wird...
... der Dorfverein beantragt die Mitgliedschaft im "Förderverein Himmelmoor"...
... der 1. Vorsitzende vertritt die Interessen der Mitglieder bei der Versorgung Renzels mit Glasfaserkabel.....
Der Dorfverein ist ab dem 1.1.2019 Mitglied des "Fördervereins Himmelmoor"
Das folgende Gästebuch ist probeweise eingerichtet.
Hartwig Karstens (Freitag, 27 April 2018 17:46)
Helga ist sehr angetan von dem, was Du hier geleistet hast!
Kompliment auch von mir!
Hartwig (Freitag 27.04. 17.30)
Behncke, Wilfried (Montag, 08 Mai 2017 08:24)
Hallo Rudolf,
der neue Internet-Auftritt ist Dir sehr gut gelungen, Kompliment!
Viele Grüße von Wilfried
Gerd Rohde (Sonntag, 07 Mai 2017 12:19)
Hallo Rudolf,
alte Homepage war gut, die neue Homepage ist sensationell. Danke für Dein herausragendes Engagement.
Viele Grüße
Gerd Rohde