Achtung: aus aktuellem Anlass weisen wir daraufhin, dass:
bis auf weiteres, keine Veranstaltungen stattfinden können. Das gilt für alle geplanten Treffen, einschließlich: "Klönabende" im DGH und Chi-Gong.
Wir informieren Euch, sobald gemeinsamen Veranstaltungen wieder erlaubt und möglich sind. Frühest mögliches Fest wäre zur Zeit, Tanz in den Mai und/oder danach das Dorffest.
Wir bitten um Verständnis, der Vorstand , 12.Januar 2021
Klein aber fein
Willkommen auf unserer neuen Webseite. Wegen Systemwechsels musste diese Seite nach nunmehr 5 Jahren neu gestaltet werden . Hier stellt sich der Dorfverein Renzel e.V. vor und informiert Sie über seine Aktivitäten und die Geschichte des Ortes. Viel Spaß beim Ansehen!
Renzel ist ein Ortsteil der Stadt Quickborn
.... aber getrennt durch die Pinnau, etwa 3 km weiter südwestlich an der L 76 gelegen. Sie verbindet Quickborn mit Pinneberg und wurde erst 1897 chausseemäßig ausgebaut. Bis damals führte der Weg von Renzel nach
Quickborn über eine hölzerne Brücke am "Königsgehölz". Auch durch seine Nähe zum Himmelmoor war der Ort damals schwer zu erreichen und der Spottname "Schnörbüddel" ist Älteren noch
geläufig.
Vor Beginn des 19. Jahrhunderts war Renzel ein reines Bauerndorf mit kaum 200 Einwohnern. Das änderte sich nach dem Ende des 2 Weltkrieges dramatisch. Durch den
Zuzug von Flüchtlingen, Heimatvertriebenen und Ausgebombten verdoppelte sich die Zahl der Kinder in der kleinen Dorfschule. Mit dem Strukturwandel in der Landwirtschaft kam es zum Bau zahlreicher
Einfamilienhäuser. Viele Bauern legten ihre Höfe still und bauten sie mit Mietwohnungen aus. Renzel entwickelte sich zu einem gefragten Wohnort. Gegen den Protest der Renzeler wurde die
Dorfschule 1963 geschlossen. Einige Jahre später wurde auch die Gaststätte "Zum Grünen Jäger " aufgegeben und 1980 machte schließlich der Hökerladen zu. Damit gab es keinen Treffpunkt für die
Renzeler mehr. Dem Dorfverein Renzel e. V. gelang es schließlich, die Stadt Quickborn zum Bau einer Begegnungsstätte zu bewegen. Das Leben im Dorf wurde neu belebt, und heute ist Renzel nicht nur
für Störche eine beliebte Adresse. Noch prägen die alten Bauernhäuser das Ortsbild Renzels. Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen ausgewählte Bilder aus dem heutige Renzel und berichten über
seine Geschichte.